der Küfer

der Küfer
- {cellarman; coofer}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Küfer — Der Böttcher (aus Was willst du werden, um 1880) …   Deutsch Wikipedia

  • Küfer, der — Der Küfer, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Faßbinder oder Böttcher, welche sich nur allein mit Kufen und andern großen Gefäßen, und besonders mit Weingefäßen abgeben, und daher auch Küfner, Großbinder und Schwarzbinder genannt werden, zum… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Küfer — (Küfner, Küper), eigentlich soviel wie Faßbinder, Böttcher, dann der Fässer und Wein besorgende Kellner eines Weinhändlers …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Küfer — Küfer,der:⇨Böttcher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Küfer — Sm erw. obd. (15. Jh.), mhd. küefer Entlehnung. Zu Kufe2 wie l. cūpārius zu l. cūpa f. Also Handwerker, der Kufen (Fässer) herstellt .    Ebenso nndl. kuiper, ne. cooper, nschw. kypera. Vgl. Böttcher. ✎ Alanne, E. NPhM 56 (1955), 207 209.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Küfer — Böttcher; Fassbinder * * * Kü|fer 〈m. 3〉 1. = Kellermeister 2. 〈südwestdt.〉 = Böttcher [<mhd. küefer <lat. cuparius; zu cupa „Kufe, Tonne“; → Kufe2] * * * Kü|fer, der; s, [mhd. küefer]: 1. (südd., schw …   Universal-Lexikon

  • Küfer — 2Kufe »Bottich, Bütte«: Der noch mdal. gebrauchte Gefäßname (mhd. kuofe, ahd. kuofa, asächs. kōpa) ist aus mlat. copa, einer Nebenform von lat. cupa »Kufe, Tonne«, entlehnt. – Dazu gehört die in Südwestdeutschland übliche Berufsbezeichnung Küfer …   Das Herkunftswörterbuch

  • Küfer — 1. Er darff keine Küffer kauffen, sein Weib gibt ihm genug. – Sutor, 458. Hier Wortspiel, an keifen erinnernd. Lat.: Mulieri ne credas, ne mortuae quidem. (Sutor, 458.) 2. Rombedebomp ins Küfers Haus gugget drei Husara raus; den Mädlen schnidt ma …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der 20. Juli — Filmdaten Originaltitel Der 20. Juli Produktionsland BR Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Küfer — oberdeutsche Berufsnamen zu mhd. küefer, kuofener für den Böttcher nach dem von ihm hergestellten Produkt, der Kufe, einem großen Bottich, besonders für Wein oder Salz. Bei dieser Bezeichnung für das Fass handelt es sich um eine Entlehnung aus… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Liste der Straßennamen in Stralsund — Dies ist ein Verzeichnis der Straßennamen der Hansestadt Stralsund. Das Verzeichnis nennt den Namen der Straße und (in Klammern) den Ortsteil. Dazu wird eine Erläuterung (Jahr der Benennung, Grund) zum Straßennamen gegeben. Wegen der großen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”